So ein Steinbrocken tut ja schon mächtig weh, wenn man ihn abkriegt. Leider müssen die Steinbrockenkegler aber auch näher an den Feind ran, um ihm einen entgegenzurollen - und gewandte Krieger können dann darüber springen. So kam irgendwann ein Schamane, der zwei spielende Bärenkinder beobachtete, auf die Idee, den Stein auf die Astgabel eines dünnen, flexiblen Baumes zu legen, so wie immer beide Bären auf den Baum kletterten, so dass beim Absprung des einen der andere weggeschleudert wurde. Nun steht nicht überall ein solcher Baum, so dass man dazu übergegangen ist, dicke Stämme auf einen Radkasten zu setzen und diese mit Hilfe von Seilen beweglich zu machen. Ein Steinbrockenkegler wurde nun dazu eingesetzt, die Flugbahn der Steine vorauszusagen. Um die notwendige Zielsicherheit zu erreichen führt an genug Training kein Weg vorbei - eine große Rennstrecke in der Höhle bietet den nötigen Platz und verlockende Ziele. |