Ein armwedelnder Neandertaler mit einem Korb voller Pilze in der Hand ist durch Zufall über dieses Konzept gestolpert. Der pfeilspitzige Sumpfstümpel flog immer am weitesten. Es ist der Ausgangspunkt für viele weitere, bahnbrechende Erfindungen, die sich mit dem Schleudern und Werfen von Gegenständen befassen. Das Erforschen der mühstischen Disziplinen bringt nicht nur Wissen über die Götter und die Welt, die sie geschaffen haben, sondern auch einigen praktischen Nutzen im Bezug auf die Knüppelkunst und das Erwirken von nicht völlig erklärbaren Phänomenen, den sogenannten Wundern. |