Licht ist den meisten Talbewohnern bekannt - kein Wunder, ist es doch ziemlich genau die Hälfte der Zeit hell. Vor allem jene, die ihre Waren durch unwegsames Gelände transportieren müssen, freuen sich über jeden kleinen Lichtschein, sei er von der Sonne oder einer Fackel: Es hält Gesindel fern, hilft Verlorenes zu suchen, und bewahrt einen davor, Klippen zu übersehen. Niemand würde die Handelskarawanen im Dunkel vom Feind unterscheiden können, wenn sie nicht hübsche, ordentlich hell leuchtende Fackeln dabei hätten. Das Erforschen der mühstischen Disziplinen bringt nicht nur Wissen über die Götter und die Welt, die sie geschaffen haben, sondern auch einigen praktischen Nutzen im Bezug auf die Knüppelkunst und das Erwirken von nicht völlig erklärbaren Phänomenen, den sogenannten Wundern. |